Domain maikönigin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bienenvolk:


  • Das erste Bienenvolk - Schritt für Schritt (Riondet, Jean)
    Das erste Bienenvolk - Schritt für Schritt (Riondet, Jean)

    Das erste Bienenvolk - Schritt für Schritt , Wenn Bienen Sie begeistern und Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Bienenvolk zuzulegen, führt an diesem Ratgeber kein Weg vorbei. Der Bienenexperte Jean Riondet verrät Ihnen alles Wissenswerte aus seiner reichhaltigen Erfahrung als Imker: Wie ist ein Bienenvolk organisiert und was muss man über das Jahr hinweg beachten? Wie viel Platz und welche Ausrüstung benötigt man? Was macht man mit kranken Bienen und wie produziert man eigentlich Honig? Anhand von übersichtlichen Illustrationen finden Sie schnell Antwort auf alle Ihre Fragen. Mit diesem Buch steht dem Einzug Ihrer Bienen nichts mehr im Wege! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180118, Produktform: Kartoniert, Autoren: Riondet, Jean, Übersetzung: Ade, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 195 Farbfotos, 60 farbige Zeichnungen, Themenüberschrift: NATURE / Animals / General, Keyword: Bienen (ab 7/16), Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Haustier, Fachkategorie: Haustiere, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 505, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1743759

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Koops, Lena: Machen alle Bienen Honig?
    Koops, Lena: Machen alle Bienen Honig?

    Machen alle Bienen Honig? , Na, isst du gerne Honig zum Frühstück? In diesem Buch lernst du, dass nicht jede Biene Honig macht. Tatsächlich gibt es sogar viel mehr Wildbienenarten als Honigbienen! Hier erfährst du, wie dieses faszinierenden Insekten leben, welche wichtige Rolle sie in unserem Ökosystem spielen und wie wir sie schützen können. Alles kindgerecht erklärt und leicht verständlich ür die jüngsten Entdecker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • VEVOR Elektrischer Honigschleuder Tangentialschleuder Imker Honig 2/4 Rahmen
    VEVOR Elektrischer Honigschleuder Tangentialschleuder Imker Honig 2/4 Rahmen

    VEVOR Elektrischer Honigschleuder Tangentialschleuder Imker Honig 2/4 Rahmen Honigtor Mit Leichtigkeit wechseln Weniger Reinigungszeit Leistungsstarker Motor Große Kapazität Überwachen Sie Ihren Fortschritt Honighalter: 1,8 Zoll / 45 mm,Motordrehzahl: 1300 U/min,Kapazität: 2/4 Rahmen,Betrieb: elektrisch,Spannung: 220 V / 50 Hz,Produktgewicht: 30,6 lbs / 13,9 kg,Material: Edelstahl,Artikelmodellnummer: DD-2/4,Leistung: 140 W,Geeignete Wabengröße: Tief: 18,9 x 9 Zoll / 48 x 23 cm, Mittel: 18,9 x 6,3 Zoll / 48 x 16 cm

    Preis: 181.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Zeeme Silber Halskette Silber 925 rhodiniert zweifarbig mit Bienen- und Waben-Motiv
    Zeeme Silber Halskette Silber 925 rhodiniert zweifarbig mit Bienen- und Waben-Motiv

    Zeeme Silver - Damen-Halskette aus 925 Sterling Silber zweifarbig mit Bienen- und Waben-Motiv und Zirkonia weiß Elektroprodukt: Nein Grundpreispflicht: Nein Hersteller: Kleckow GmbH Ersinger Straße 7 -9, D-75172 Pforzheim service@kleckow.de Anzahl

    Preis: 47.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie nennt der Imker sein Bienenvolk?

    Der Imker nennt sein Bienenvolk in der Regel einfach "Bienenvolk" oder "Bienenstock". Manchmal werden die Bienen auch als "Bienenfamilie" bezeichnet, da sie in einer engen sozialen Gemeinschaft zusammenleben und arbeiten. Einige Imker geben ihren Bienenvölkern auch individuelle Namen, um sie besser unterscheiden zu können oder um eine persönliche Verbindung zu ihnen aufzubauen. Letztendlich ist es jedoch am häufigsten, dass der Imker einfach von seinem Bienenvolk als Ganzem spricht, ohne einen speziellen Namen dafür zu haben.

  • Wie nennt der Imker das Bienenvolk?

    Der Imker nennt das Bienenvolk in der Imkerei auch einfach nur "Volk". Es handelt sich um eine Gruppe von Bienen, die zusammen in einem Bienenstock leben und arbeiten. Jedes Volk hat eine Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Der Imker kümmert sich um das Wohlergehen des Volkes, indem er es pflegt, füttert und vor Krankheiten schützt. Ein gesundes Bienenvolk ist für den Imker von großer Bedeutung, da es die Grundlage für eine erfolgreiche Honigernte bildet.

  • Was macht ein Bienenvolk ohne Königin?

    Was macht ein Bienenvolk ohne Königin? Ein Bienenvolk ohne Königin gerät in eine Krise, da die Königin für die Fortpflanzung und das Wachstum des Volkes verantwortlich ist. Die Arbeiterinnen können versuchen, eine neue Königin heranzuziehen, indem sie eine Larve mit königlichem Futter füttern. Wenn dies nicht gelingt, kann das Volk langsam aussterben, da es ohne Königin keine neuen Bienen gibt. Es ist daher entscheidend, dass ein Bienenvolk eine gesunde und produktive Königin hat, um zu überleben und zu gedeihen.

  • Kann ein Bienenvolk ohne Königin überleben?

    Kann ein Bienenvolk ohne Königin überleben? Ein Bienenvolk kann für kurze Zeit ohne Königin überleben, da die Arbeiterinnen in der Lage sind, eine neue Königin heranzuziehen. Sie wählen dazu eine junge Larve aus und füttern sie mit königlichem Gelée Royale, um sie zur neuen Königin heranwachsen zu lassen. Allerdings ist eine Königin für die Fortpflanzung des Volkes unerlässlich, da sie die einzige ist, die Eier legen kann. Ohne eine Königin wird das Volk langfristig geschwächt und kann letztendlich sterben.

Ähnliche Suchbegriffe für Bienenvolk:


  • Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - versch. Ausführungen
    Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - versch. Ausführungen

    Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern Die Einraumbeute zum Imkern ermöglicht eine wesensgemäße, für Bienen und Imker stressfreie Bienenhaltung und ist sowohl für intensivere, als auch sehr extensive Betriebsweisen geeignet. Im Normalfall kann ab de

    Preis: 359.99 € | Versand*: 0.00 €
  • DOBAR Dobar Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - beige
    DOBAR Dobar Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - beige

    Anwendungsbereich: Garten • Artikeltyp: Bienenkiste • Aufbau: fertig montiert • Dachart: Flachdach • Dachform: Flachdach • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Natur • Geeignet für: Bienen • Größe: 115x47x29 cm (LxBxH) • Montageart: Freistehend • UV-beständig: Ja • Wetterbeständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Aufbauhinweise: Aufbauanleitung beiliegend • Inklusive Füllmaterial: Ja • Lieferumfang: 1x Bienenkiste, Beiblatt,Trägerleisten • Verpackungsinhalt: 1 Bienenkiste • Breite (cm): 47 cm • Durchmesser (cm): 126,1 cm • Gewicht (kg): 21,3 kg • Höhe (cm): 29 cm • Länge (cm): 117 cm • Tiefe (cm): 115 cm • Material: Kiefernholz • Gefahrgut: Nein

    Preis: 289.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schreib Tisch Lampe Wohn Zimmer Leuchte Käfig Bienen Waben Nacht-Licht GOLD Leuchte Honsel 50157
    Schreib Tisch Lampe Wohn Zimmer Leuchte Käfig Bienen Waben Nacht-Licht GOLD Leuchte Honsel 50157

    Beschreibung Diese besondere Tischlampe in Gold wird zum neuen Blickfang in Ihren vier Wänden! Durch das Gestell wird dieser Leuchte, mit einer Höhe von 36 cm, ein elegantes und edles Erscheinungsbild verliehen. Das Design dieser Lampe erinnert an einen Bienenkorb. Die Tischleuchte ist mit einer E27 Fassung ausgestattet, in die Sie Leuchtmittel mit einer maximalen Leistung von je 40 Watt einsetzen und somit die Lichtfarbe und -stärke selbst bestimmen können. Aufgrund von Langlebigkeit und Energieersparnis empfehlen wir die Verwendung von LED Leuchtmitteln. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Details Leuchte • Leuchtentyp: Tischlampe • Material: Metall • Farbe: Gold • Bienenkorb • Schutzart: IP20 • Kabelschalter • Durchmesser x Höhe in cm: 20x36 • Fassung: 1x E27 • Leuchtmittel enthalten: Nein • Leistung Leuchtmittel: 1x max. 40 Watt • Stromversorgung: 220-240V, 50-60Hz Material: Metall Farbe: Gold Bienenkorb Kabelschalter D x H in cm: 20x36

    Preis: 28.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Insekten Hotel Käfer Brut Nist Bienen Kasten Haus natur Kiefer Bambus Pinie
    Insekten Hotel Käfer Brut Nist Bienen Kasten Haus natur Kiefer Bambus Pinie

    Beschreibung Dieses Insektenhotel bietet vielen Arten von Käfern und Insekten Lebensraum zur Entfaltung. Das 48 cm hohe Haus ist eine Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten und andere Tiere und hilft damit den Pflanzen in Ihrem Garten gegen Schädlinge, wie z.B. Blattlaus-Befall. Details • Produkttyp: Insektenhotel • Material: Kiefer FSC, Bambus, Pinie • Farbe: Natur • Länge x Breite x Höhe in cm: 31 x 10 x 48 Material: Kiefer FSC, Bambus, Pinie Farbe: Natur Nist-/Überwinterungshilfe LxBxH: 31 x 10 x 48 cm

    Preis: 18.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie viele Bienen gehören durchschnittlich zu einem Bienenvolk? Und wie lange dauert es, bis ein Bienenvolk eine neue Königin heranzieht?

    Ein Bienenvolk besteht durchschnittlich aus 20.000 bis 80.000 Bienen. Es dauert etwa 16 Tage, bis ein Bienenvolk eine neue Königin heranzieht.

  • Wie viele Bienen umfasst ein durchschnittliches Bienenvolk? Und wie viele dieser Bienen sind normalerweise Arbeiterinnen, Drohnen oder die Königin?

    Ein durchschnittliches Bienenvolk umfasst etwa 50.000 bis 60.000 Bienen. Davon sind etwa 95% Arbeiterinnen, 5% Drohnen und nur eine Königin.

  • Wie viele Bienen können in einem durchschnittlichen Bienenvolk leben? Woher stammen die Bienen in einem Bienenvolk?

    In einem durchschnittlichen Bienenvolk können bis zu 50.000 Bienen leben. Die Bienen stammen aus demselben Stock, in dem die Königin Eier legt, die dann zu Arbeiterinnen, Drohnen und neuen Königinnen heranwachsen.

  • Wie viel Honig bringt ein Bienenvolk?

    Ein Bienenvolk kann je nach Größe und Produktivität zwischen 10 und 100 Kilogramm Honig pro Jahr produzieren. Die Menge an Honig hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bienenrasse, dem Standort des Bienenstocks, dem Wetter und der Verfügbarkeit von Nektarquellen. Im Durchschnitt kann ein Bienenvolk etwa 20-30 Kilogramm Honig pro Jahr produzieren. Die Imkerinnen und Imker müssen regelmäßig den Honig ernten, um sicherzustellen, dass genug Platz im Bienenstock für die Bienen bleibt und um die Gesundheit des Volkes zu erhalten. Die Honigernte ist eine wichtige Aufgabe für Imkerinnen und Imker, um hochwertigen Honig zu gewinnen und die Bienenpopulation zu unterstützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.