Domain maikönigin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Imkerei:


  • Wiesenfield Imkerei-Starterset - 37-tlg - Smoker - Stockmeißel - Rähmchenhalter - Honigmesser - Insektenfallen WIE-BEESET-2
    Wiesenfield Imkerei-Starterset - 37-tlg - Smoker - Stockmeißel - Rähmchenhalter - Honigmesser - Insektenfallen WIE-BEESET-2

    Mit diesem umfassenden Imkerei-Starterset von Wiesenfield komplettieren Sie Ihre Bienenzucht! Ganze 37 Teile sind im Lieferumfang enthalten. Ob Sie erfahren in der Imkerei sind oder neu einsteigen – das Set bietet Ihnen das wichtigste Werkzeug für den schonenden Umgang mit den Bienen. Smoker: Der Smoker ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das Ihnen die Durchsicht am Bienenstock erleichtert.Honigsieb: Befreien Sie Ihre Honigernte von Wachsteilchen, Holzsplittern vom Rahmen oder Teilen toter Bienen.Rähmchenhalter: Er nimmt Ihnen die Rahmen ab und erweist sich wie eine zusätzliche helfende Hand bei der Arbeit am Bienenstock.Stockmeißel mit Haken: Mit der abgeflachten Seite des Stockmeißels schaben Sie schonend Wachs- und Propolisreste von den Oberflächen Ihrer Beute. Oder Sie lösen festgeklebte Rahmen per Hebelwirkung und heben sie zur anschließenden Sichtkontrolle leicht an.Stockmeißel mit Nagelzieher: Ob schaben, lösen, hebeln, kratzen oder Nägel ziehen – der Stockmeißel ist Ihr Werkzeug für alles.Stockmeißel mit breitem Schaber: Mit einer Länge von 235 mm liegt das Werkzeug gut in der Hand und lässt sich leicht verstauen. Entdecklungsgabel: Legen Sie mit der Entdecklungsgabel auch tiefer liegende Waben mühelos frei. Honigmesser: Die glatte Klinge ist von beiden Seiten scharf geschliffen. Mit der Doppelklinge setzen Sie das Messer äußerst flexibel zum Entdeckeln ein. Entdeckelungsgabel: Der kompakte Honigschaber trennt mit seiner Gabel sicher den Wachs von der Wabe. Die Kombination aus Schaber und Gabel ergänzt sich optimal und sorgt für zuverlässig entdeckelte Waben.Honiglöser: Bevor der Honig durch Schleudern gewonnen wird, entdeckeln Sie die Waben mit dem Honiglöser. Dafür sorgen die schonenden Nadeln aus Kunststoff und die in einzelne, bewegliche Segmente unterteilte Walze.Wabenzange: Mit der praktischen Zange greifen Sie den Rahmen fest und sicher. Nun können Sie den Wabenrahmen herausziehen und für das Schleudern vorbereiten.Bienenbesen: Streichen Sie die Bienen vorsichtig von den Waben, um anschließend durch Schleudern den wertvollen Honig zu gewinnen.Königinnen-Zeichengerät: Positionieren und markieren Sie Ihre Bienenköniginnen mühelos.tragbarer Bienenfütterer: Füttern Sie flexibel und bequem Ihre Zucht. Das ausgefallene Design ermöglicht das Zu- oder Nachfüttern bei ungeöffnetem Bienenstock.2 Umlarvwerkzeuge: Ist die Larve geschlüpft, setzen Sie sie aus der Weiselzelle in einen Weiselnapf um. Der Umlarvlöffel bietet Ihnen für diese Aufgabe zwei verschiedene Köpfe.Absperrgitter: Mit dem Gitter trennen Sie den Brut- vom Honigraum, sodass die Königin keine Eier in Honigwaben legt.10 Insektenfallen, kleiner Beutenkäfer: Mit der Insektenfalle entdecken Sie umgehend, wenn Ihr Bienenvolk von diesem Parasiten befallen ist. Die praktische Käferfalle befüllen Sie einfach mit Mineralöl oder Ähnlichem und hängen Sie unkompliziert an ein Rähmchen.10 Bienenfänger: Mit den Clips sammeln Sie schonend Ihre Bienenkönigin von der Wabe. Den Clip öffnen und schließen Sie leicht mit einer Hand. Smoker: Edelstahl / Metall mit Chrombeschichtung / Ziegenleder / MDF, Hitzeschild, perforierter Boden, HenkelHonigsieb: Edelstahl, 24,5 cm langer Griff, mit AuflageRähmchenhalter: Edelstahl, 46 cm, für bis zu 3 RähmchenStockmeißel: Edelstahl, 268 x 42 mm, mit Schaber und HakenStockmeißel: Edelstahl, 295 x 45 x 32 mm, mit Schaber und NagelzieherStockmeißel: Edelstahl, 235 mm, mit breitem Schaber und NagelzieherEntdeckelungsgabel: Kunststoff / Edelstahl, 18 NadelnHonigmesser: Edelstahl, 28 cm, beidseitig glattEntdeckleungsgabel: Holzgriff / Edelstahlgabel, ergonomischHoniglöser: Kunststoff, Ø 55 mm, Nadellänge: 10 mmWabenzange: Holzgriff / Edelstahl-Greifer, lebensmittelechteBienenbesen: Rosshaar / HolzKöniginnen-Zeichengerät: Kunststoff / Holz / Schaumstoff, Ø 35 x 80 mmtragbarer Bienenfütterer: Kunststoff, 152 x 80 x 22 mm2 Umlarvwerkzeuge: Edelstahl, 193 x 2 x 20 mm, doppelseitig, rutschfester MittelteilAbsperrgitter: Kunststoff, 510 x 540 mm, leicht10 Insektenfallen: Kunststoff, 182 x 40 x 32 mm10 Bienenfänger-Clips: Kunststoff, 65 x 52 x 50 mm

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Koops, Lena: Machen alle Bienen Honig?
    Koops, Lena: Machen alle Bienen Honig?

    Machen alle Bienen Honig? , Na, isst du gerne Honig zum Frühstück? In diesem Buch lernst du, dass nicht jede Biene Honig macht. Tatsächlich gibt es sogar viel mehr Wildbienenarten als Honigbienen! Hier erfährst du, wie dieses faszinierenden Insekten leben, welche wichtige Rolle sie in unserem Ökosystem spielen und wie wir sie schützen können. Alles kindgerecht erklärt und leicht verständlich ür die jüngsten Entdecker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wiesenfield Imkerei-Starterset - 45-tlg - Stockmeißel - Wabendraht - Spanner - Wandergurt - Ziffern - Eimerhalterung - Entdeckelungshilfe WIE-BEESET-7
    Wiesenfield Imkerei-Starterset - 45-tlg - Stockmeißel - Wabendraht - Spanner - Wandergurt - Ziffern - Eimerhalterung - Entdeckelungshilfe WIE-BEESET-7

    Mit diesem umfassenden Imkerei-Starterset von Wiesenfield komplettieren Sie Ihre Bienenzucht! Ganze 45 Teile sind im Lieferumfang enthalten. Ob Sie erfahren in der Imkerei sind oder neu einsteigen – das Set bietet Ihnen das wichtigste Werkzeug für den schonenden Umgang mit den Bienen. Wabendraht: Rähmchendraht benötigen Sie, um die Mittelwand zu befestigen oder genauer gesagt einzulöten.Wabendrahtspanner: Mit dem Wabendrahtspanner spannen Sie lockere Drähte. Positionieren Sie die beiden Zahnräder um den lockeren Draht. Drücken Sie nun die Griffe zusammen und ziehen Sie den Wabendrahtspanner einige Zentimeter am Draht entlang.Eimerhalterung: Die Eimerhalterung hält bis zu 20 kg schwere Eimer sicher in Position und erleichtert Ihnen das Umfüllen bei der Honigernte.Entdeckelungshobel: Bereiten Sie Ihre Rähmchen schnell für die Honigschleuder vor, indem Sie mühelos den Wachs von den Waben entfernen. Entdeckelungshilfe: Die integrierten Kerben in der Entdecklungshilfe stabilisieren Ihre Rähmchen und halten sie sicher in Position.Spitzsieb: Das Spitzsieb entfernt selbst kleinste Verunreinigungen aus Ihrem Honig und ist damit ideal für die abschließende Filtration direkt vor der Abfüllung.Rähmchen-Abstandshalter: Der Abstandshalter für die Rähmchen verteilt den Raum für 10 Rähmchen auf 8 Rähmchen neu, sodass jedes Rähmchen für den Wabenbau mehr Platz hat.Wabenzieher: Dank der weiten Spannbreite ist der Rähmchenzieher flexibel auf alle Oberträgerformate anpassbar. Fassen Sie die Rähmchen sicher sowie ohne Kraftaufwand und heben Sie sie zuverlässig aus dem Magazin.Stockmeißel: Ob schaben, lösen, hebeln oder kratzen – der Stockmeißel ist Ihr Werkzeug für alles!Wandergurt: Kein Wackeln, kein Rutschen: Zurren Sie Ihre Bienenbeuten mit wenigen Handgriffen fest. Damit stehen Ihre Kästen auch bei Wind und Wetter sicher und lassen sich problemlos im Auto transportieren.jeweils 3 Bienenstock-Paletten-Clips: Die mitgelieferten Paletten-Clips in W- und U-Form halten Ihre Bienenstöcke sicher auf einer Palette.10 Bienenstock-Ziffern: Kennzeichnen Sie all Ihre Bienenbeuten individuell mit fortlaufenden Nummern.20 Fluglochrosetten: Den Flugverkehr an Ihrem Bienenkasten regeln Sie mit den Fluglochrosetten. Die hochwertige Drehscheibe bieten Ihnen jeweils vier Optionen. Wabendraht: Edelstahl, Ø 0,55 mm, 500 gWabendrahtspanner: Holz / Eisen 135 x 55 x 21 mm, ergonomischEimerhalterung: Edelstahl, 290 x 70 x 160 mm, bis 20 kgEntdeckelungshobel: Holzgriff / Edelstahlklinge, 245 x 75 mm Entdeckelungshilfe: Kunststoff, 320 x 130 x 22 mm, zum AufsetzenSpitzsieb: Nylon, 35 x 35 x 30 cm, feinmaschigRähmchen-Abstandshalter: Kunststoff, 10 zu 8 Rähmchen, mit GriffWabenzieher: Edelstahl, 13 cm, 2 RückholfedernStockmeißel: Edelstahl, 260 x 40 mm Wandergurt: Stahl, 1,6 cm x 5 mjeweils 3 Bienenstock-Paletten-Clips: Stahl, w- und u-förmig 10 Bienenstock-Ziffern: Stahl, 215 x 115 x 2 mm, witterungsfest20 Fluglochrosetten: Kunststoff, Ø 125 mm, 4 Stellungen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - versch. Ausführungen
    Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - versch. Ausführungen

    Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern Die Bienenkiste zum Imkern ermöglicht eine artgerechte Bienenhaltung mit verhältnismäßig wenig Aufwand. Sie ist für Hobbyimker, die für dem Eigenbedarf Honig etwas Honig ernten wollen bestens geeignet. Im Norma

    Preis: 250.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie beginne ich mit der Imkerei?

    Um mit der Imkerei zu beginnen, ist es wichtig, sich zunächst über die Grundlagen der Bienenhaltung zu informieren. Dazu gehört das Lesen von Büchern, das Besuchen von Imkerkursen oder das Austauschen mit erfahrenen Imkern. Zudem benötigst du die richtige Ausrüstung wie einen Bienenstock, Imkeranzug, Smoker und Werkzeug. Es ist ratsam, sich vor dem Start einer Imkerei auch mit den rechtlichen Vorschriften und Registrierungen für Imker in deiner Region vertraut zu machen. Schließlich solltest du Geduld und Engagement mitbringen, da die Imkerei viel Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege erfordert.

  • Welche Methoden verwenden Imker, um Bienen zu pflegen und Honig zu produzieren?

    Imker pflegen Bienen, indem sie Bienenvölker in Bienenstöcken halten, regelmäßig kontrollieren und füttern. Zur Honigproduktion ernten sie den Honig durch das Entfernen der Waben, schleudern und filtern ihn, um ihn dann zu lagern und zu verkaufen. Imker verwenden auch verschiedene Methoden, um die Gesundheit der Bienen zu erhalten, wie die Behandlung gegen Parasiten und Krankheiten.

  • Wie wird Honig in der Imkerei produziert und welche Schritte sind notwendig, um die Qualität des Honigs zu gewährleisten?

    In der Imkerei sammeln die Bienen Nektar von Blüten, den sie in ihren Bienenstock bringen und dort zu Honig verarbeiten. Um die Qualität des Honigs zu gewährleisten, müssen die Bienen gesund sein, der Standort der Bienenstöcke sollte frei von Schadstoffen sein und der Honig muss sorgfältig geerntet, gelagert und verarbeitet werden.

  • Ist Bio-Honig vom Imker oder Supermarkt gleich?

    Bio-Honig vom Imker und Bio-Honig aus dem Supermarkt können sich in einigen Aspekten unterscheiden. Bio-Honig vom Imker stammt direkt von den Bienen des Imkers und wird oft lokal und nachhaltig produziert. Supermarkt-Honig kann aus verschiedenen Quellen stammen und möglicherweise weniger transparent in Bezug auf die genaue Herkunft sein. Es ist ratsam, den Honig direkt beim Imker zu kaufen, um sicherzustellen, dass er wirklich bio ist und um die lokale Imkerei zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Imkerei:


  • DOBAR Dobar Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - beige
    DOBAR Dobar Bienenkiste für Honig-Bienen zum Imkern - beige

    Anwendungsbereich: Garten • Artikeltyp: Bienenkiste • Aufbau: fertig montiert • Dachart: Flachdach • Dachform: Flachdach • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Natur • Geeignet für: Bienen • Größe: 115x47x29 cm (LxBxH) • Montageart: Freistehend • UV-beständig: Ja • Wetterbeständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Aufbauhinweise: Aufbauanleitung beiliegend • Inklusive Füllmaterial: Ja • Lieferumfang: 1x Bienenkiste, Beiblatt,Trägerleisten • Verpackungsinhalt: 1 Bienenkiste • Breite (cm): 47 cm • Durchmesser (cm): 126,1 cm • Gewicht (kg): 21,3 kg • Höhe (cm): 29 cm • Länge (cm): 117 cm • Tiefe (cm): 115 cm • Material: Kiefernholz • Gefahrgut: Nein

    Preis: 289.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schreib Tisch Lampe Wohn Zimmer Leuchte Käfig Bienen Waben Nacht-Licht GOLD Leuchte Honsel 50157
    Schreib Tisch Lampe Wohn Zimmer Leuchte Käfig Bienen Waben Nacht-Licht GOLD Leuchte Honsel 50157

    Beschreibung Diese besondere Tischlampe in Gold wird zum neuen Blickfang in Ihren vier Wänden! Durch das Gestell wird dieser Leuchte, mit einer Höhe von 36 cm, ein elegantes und edles Erscheinungsbild verliehen. Das Design dieser Lampe erinnert an einen Bienenkorb. Die Tischleuchte ist mit einer E27 Fassung ausgestattet, in die Sie Leuchtmittel mit einer maximalen Leistung von je 40 Watt einsetzen und somit die Lichtfarbe und -stärke selbst bestimmen können. Aufgrund von Langlebigkeit und Energieersparnis empfehlen wir die Verwendung von LED Leuchtmitteln. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Details Leuchte • Leuchtentyp: Tischlampe • Material: Metall • Farbe: Gold • Bienenkorb • Schutzart: IP20 • Kabelschalter • Durchmesser x Höhe in cm: 20x36 • Fassung: 1x E27 • Leuchtmittel enthalten: Nein • Leistung Leuchtmittel: 1x max. 40 Watt • Stromversorgung: 220-240V, 50-60Hz Material: Metall Farbe: Gold Bienenkorb Kabelschalter D x H in cm: 20x36

    Preis: 28.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Der Schwarm (Schätzing, Frank)
    Der Schwarm (Schätzing, Frank)

    Der Schwarm , »Der Schwarm« in einer limitierten, spektakulären Luxusausstattung mit Download-Code, ohne CD . Spektakuläre Hörbuch-Edition ohne CD: enthält Download-Codes zum Herunterladen der Audiodateien (mp3) von Hörspiel und ungekürzter Lesung, mit einem erstmals veröffentlichten Bonuskapitel und einem Essay zu 20 Jahren »Der Schwarm«, beide gelesen von Frank Schätzing . Limitierte Jubiläumsausgabe: mit dem ikonischen »Auge« als exklusiven Briefbeschwerer für alle »Schwarm«-Fans. Das umfangreiche Booklet enthält zusätzliches Text- und Bildmaterial zum Hintergrund Der Thriller DER SCHWARM erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Die mächtigen Bilder verdichten sich in diesem Hörspiel, die Apokalypse wird vorstellbare Realität. Der Blockbuster ist in der opulenten Hörspielinszenierung mit den Stimmen von Manfred Zapatka, Mechthild Großmann, Joachim Kerzel u. v. a. zu hören (Laufzeit: 12h). Und für Liebhaber ist hier ebenfalls die ungekürzte, geniale Lesung von Stefan Kaminski enthalten (Laufzeit: 38h) Ausstattung: Discless Product - Aufwendig gestaltetes Booklet mit Download-Code zu Hörspiel und ungekürzter Lesung und Gimmick als Beigabe (Das Auge als Anhänger, Pin, o.ä.) , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Ungekürzte Lesung, Hörspiel, Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kartoniert, Beilage: Discless Product - Aufwendig gestaltetes Booklet mit Download-Code zu Hörspiel und ungekürzter Lesung und Gimmick als Beigabe (Das Auge als Anhänger, Pin, o.ä.), Autoren: Schätzing, Frank, Regisseur: Wesselburg, Loy, Vorleser: Zapatka, Manfred~Martin, Thomas Balou~Tscharre, Ulrike C.~Schätzing, Frank~Kaminski, Stefan, Edition: UBR, Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung, Hörspiel, Keyword: 2023; discless; download code; dystopie fantasy; hörbuch; hörbuch-box; hörspiel; meer; meeresbiologie; neuerscheinung; sammlerausgabe; thriller; ungekürzte lesung; vollständige lesung; wal; wissenschaftsthriller; ökothriller, Fachschema: Deutsche Belletristik / Kriminalroman~Hörbuch / Kriminalroman~Hörbuch / Hörspiel / Kriminalroman~Katastrophe, Fachkategorie: Thriller / Spannung~Science-Fiction: Apokalypse/Postapokalypse~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Naturkatastrophen~Kriminalromane und Mystery~Film, Kino, Region: Ozeane und Meere, Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: VID/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Dystopische & utopische Literatur, Thema: Eintauchen, Sekunden: 3110, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Der H”rverlag, Länge: 134, Breite: 134, Höhe: 135, Gewicht: 766, Produktform: Kartoniert, Genre: Filme, Genre: Filme, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 76.95 € | Versand*: 0 €
  • Imker-Praxis (Spanblöchl, Alois)
    Imker-Praxis (Spanblöchl, Alois)

    Imker-Praxis , Das Imker-Buch für die Praxis vermittelt dem Einsteiger alle grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Imkerei erfolgreich betreiben zu können. In vier Hauptabschnitten (Errichtung einer Imkerei, Bienenkunde, Bienenpflege und Honigernte, Königinnenzucht) werden alle wesentlichen Fragen und Probleme genau behandelt. Aufgrund seiner Detailfülle bietet das Buch aber auch dem erfahrenen Bienenzüchter wertvolle Anregungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der überarb. NA, Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Autoren: Spanblöchl, Alois, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der überarb. NA, Seitenzahl/Blattzahl: 171, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Tabellen und Skizzen, Fachschema: Biene / Bienenzucht~Imkerei~Tier~Zoologie / Tier, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Haustiere, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Imkerei (Bienenzucht), Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 226, Breite: 174, Höhe: 15, Gewicht: 457, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A2274129, Vorgänger EAN: 9783702009137, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1411336

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Anfänger in der Imkerei ihre eigenen Bienenstöcke erfolgreich betreiben und pflegen?

    Anfänger sollten zuerst einen Imkerkurs besuchen, um die Grundlagen zu erlernen. Sie sollten sich gut informieren und die richtige Ausrüstung besorgen. Regelmäßige Inspektionen der Bienenstöcke und eine gute Pflege der Bienen sind entscheidend für den Erfolg.

  • Wie kann man als Anfänger in der Imkerei erfolgreich starten und bienenfreundliche Methoden anwenden?

    Um erfolgreich in der Imkerei zu starten, ist es wichtig, sich zunächst umfassend über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Bienen zu informieren. Zudem sollte man sich mit bienenfreundlichen Methoden wie der naturnahen Bienenhaltung oder dem Anbau von bienenfreundlichen Pflanzen beschäftigen. Ein guter Einstieg ist auch die Teilnahme an Imkerkursen oder der Austausch mit erfahrenen Imkern, um von deren Wissen und Erfahrungen zu profitieren.

  • Ist Honig wirklich der Kot der Bienen?

    Nein, Honig ist nicht der Kot der Bienen. Honig wird von Bienen aus dem Nektar von Blumen hergestellt. Die Bienen nehmen den Nektar auf und verarbeiten ihn in ihrem Körper zu Honig, der dann in den Waben gespeichert wird.

  • Wie wird Honig von Bienen hergestellt und welche gesundheitlichen Vorteile hat der Verzehr von Honig?

    Bienen sammeln Nektar von Blüten, den sie in ihrem Honigmagen speichern und durch Enzyme verändern. Zurück im Bienenstock wird der Nektar von den Bienen in Waben gefüllt und dort durch Verdunstung zu Honig verarbeitet. Honig enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und die Wundheilung fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.